Receiver Onkyo TXSR 505 SE

Früher war ich mal ein echter HIFI Freak. Ich kaufte Zeitschriften darüber und baute meine Boxen immer selber. Ich hatte ständig neue Komponenten und immer auf dem neuesten Stand.
Das ist jetzt doch einige Jahre her. Und heute? Man redet nicht mehr von Stereo, sondern von Dolby Surround, Heimkino, von Subwoofern und Lichtleiterkabeln.
Nachdem ich nun über Jahre eine „Kleinanlage“ hatte, weil das meiner Frau viel lieber war, habe ich mich jetzt durchgesetzt und beschlossen wieder Topsound zu hören. Testberichten zufolge ist der Receiver Onkyo TXSR 505 SE in der Preisklasse optimal.
Kurz darüber geschlafen, habe ich mir diesen beim Saturn gekauft. Preis 320 Euro.
Zu Hause angekommen, wurde das Gerät voller Erwartung ausgepackt. Ohje, vielleicht erstmal die Anleitung lesen, da ist ja mehr drin als früher bei den Geräten.
Nach einem kurzen mehrstündigen Studium in Anleitung und Internet wurde das ganze dann verkabelt, konfiguriert und angeschlossen.
Fernseher, DVD Player, Premiere Decoder, Plattenspieler (ja habe ich noch) alles an den Receiver. Chinckabel? Nein, das war mal, Lichtleiterkabel bilden die optimale Verbindung.

  • Zu den Daten des Gerätes:
    Verstärker und Tuner in einem.
    75 Watt Dauerleistung/Kanal
    Max. Klirrfaktor von 0,08 %
    Ausgangsleistung 7 x 130 W an 6 Ohm
    Abmessungen BxHxT – 435 x150 x 377 mm
    Anschlüsse für Video-VCR DVR /Audi /Casettendeck /Plattenspieler

Nach nun 3 Monaten habe ich einige Filme über Dolby Surrond gesehen und viele CDs und LPs gehört.
Ich bin begeistert! Ein Topsound und ein Receiver der keine Wünsche offen lässt. Klanglich ist da wohl nicht viel mehr raus zu holen, höchstens durch ein paar neue „selbst gebaute“ grosse Boxen, aber das bekomme ich meiner Frau nicht erklärt 😉 Also bleiben die Satelliten von Panasonic und der Subwoofer von Mivoc dran. Aber auch das klingt schon ganz mächtig gut.

Fazit:
Dieser Receiver ist in dieser Preisklasse unschlagbar. Viel Features, die man sonst nur bei doppelt so teuren Receivern findet. Unter anderem ein Modul mit Mikrophon über das man die Lautsprecher automatisch auf den Raum abstimmen lassen kann.
Anschlüsse für alle Möglichkeiten, eben Chinc, Video, S-Video, Koaxkabel, Mehrkanal Audio, Komponent Videokabel und Lichtleiter (Glasfaser)
In der ausführlichen Anleitung ist zwar alles beschrieben, aber wer nicht eh schon weiß wie es funktioniert, sollte sich hier etwas Zeit für nehmen.
Design meiner Meinung nach Klasse, meine Frau findet ihn zu gross….den Receiver.

Wer also bis 300 Euro oder eben 320 Euro einen sehr guten Receiver sucht, ist mit diesem Onkyo bestens bedient.